Studie einer felsigen Landschaft

Beschreibung

Mit Bleistift angelegte und nur partiell mit dem Pinsel ausgearbeitete Studie einer Felslandschaft mit einem Gewässer. Im Vordergrund links ein grasbewachsener Abhang mit zwei Felsbrocken. Trotz der Beglaubigung von unbekannter Hand ist die Zeichnung nicht eindeutig Johann Wolfgang von Goethe zuzuschreiben. Zwar ähneln Motiv und Komposition Goethe-Zeichnungen um 1806/1810, doch weist der Duktus mindestens auf eine Überarbeitung von anderer Hand hin.

Material & Technik
Bleistift mit Pinsel und Feder (?) in Hell- und Dunkelbraun, stellenweise braun laviert, auf Papier, ganzflächig altmontiert auf Vergépapier mit allseitig aufgeklebtem Rahmen aus breiten, grün getönten Papierstreifen mit allseitiger Rahmungslinie mit Pinsel in Schwarz
Abmessung & Dimension
Blatt: 110 x 206 mm; Untersatzpapier: 196 x 293 mm