Lago Maggiore mit der Isola Bella
Beschreibung
Blick über den Lago Maggiore, im Mittelgrund die Isola Bella mit dem Borromäischen Palast und seinen Terrassengärten. Dahinter und seitlich hoch aufragende Berge. Ein mit Tusche und unterschiedlich pigmentierter Bisterfarbe ausgeführter, zügiger Pinselstrich kennzeichnet die Malweise, der tastende, die Felsformationen konturierende Graphitstriche zugrunde liegen. Energische Parallelschraffuren kennzeichnen verschattete Partien etwa im Bereich der als Repoussoir dienenden Bäume im Vordergrund. Für besonders helle Partien wie hier im Bereich des Wassers vor der Isola Bella ließ der Künstler den Papierton stehen. Abstrahierend voneinander abgesetzte Farbflächen aber auch das Interesse an atmosphärischen Effekten charakterisieren das Blatt wie auch allgemein die 1788 entstandenen Schweizer Zeichnungen Wallis', die sichtbar im Zeichen der Erhabenheitsästhetik Edmund Burkes entstanden sind. NSt Rahmen: in Passepartout