Grafik "16 Lonely Suicides" (Felix Dolah)

Beschreibung

Die Arbeit besteht aus 16 hochformatigen Einzelblättern, die in vier Vierreihen angeordnet sind. Die Inhalte sind allesamt identisch, doch wiederholen sich die bildlichen Elemente in Variationen. Auf jedem Blatt herrscht farblich Schwärze, metaphorisch Dunkelheit und Tristesse vor - dies mit Kohle auf Papier aufgetragen. Die Schwärze wird jedoch mittels eines weißen bzw. hellen Ovals gebrochen, das vage als Gesicht erkennbar wird. Die 16 einsamen Gesichter, die 16 einsamen Suizide bilden zusammen eine Gesamtheit und eine Personengruppe, denen die Einsamkeit im Leben und vielleicht im Tod gemein zu sein scheint. Trotz der wiederkehrenden Szenerie und der gemeinsamen Thematik sind sie voneinander abgeschottet, isoliert, nimmt jede für sich ein eigenes Blatt und einen eigenen dunklen Raum ein. Gleichzeitig dienen jene 16 Gesichter aber auch als Lichtquelle: Das Licht strahlt aus dem hellen Oval wellenförmig in die Dunkelheit hinein und löst vierschiedene assoziative Bilder aus. Die Arbeit ist schwarz gerahmt und war in dieser Form Bestandteil der Sonderausstellung "Suizid. Let's talk about it!" im Museum für Sepulkralkultur (09/2021-03/2022).

Material & Technik
Papier; Kohlezeichnung
Abmessung & Dimension
21 x 14,3 cm (HxB; Einzelblatt)