Grafik "Seume’s Grab auf dem Friedhofe zu Teplitz"

Beschreibung

Die beiden Abbildungen/Grafiken sind Teil einer Zeitungsseite, die dem Leben und dem Tod des Schriftstellers und Dichters Johann Gottlieb Seumes gewidmet ist. Die obere Grafik zeigt ein Portrait Seumes. Die untere Grafik zeigt sein Erdgrab auf dem Teplitzer Friedhof. Das Grab wird von einer männlichen Person besucht, die einen Wanderstock bei sich führt und einen Kranz niederlegt. Im Hintergrund sind weitere Gräber zu sehen, überwiegend mit Metallgrabzeichen gekennzeichnet. Unter der ersten Grafik steht: „Johann Gottlieb Seume, geb. 29. Januar 1763, † 13. Juni 1810.“ (zentriert). Unter der zweiten Grafik steht zentiert: „Seume’s Grab auf dem Friedhofe zu Teplitz.“. Die Grafiken wurden in der „Illustrierten Zeitung, No. 1021, vom 24. Januar 1863, publiziert. Es liegt die komplette Seite vor, die aus der Zeitung herausgetrennt wurde und so in die Sammlung gelangte.

Material & Technik
Papier; Holzstich
Abmessung & Dimension
39,3 x 27,6 cm (HxB; Seite)