Grafik "Johannisfeier in Leipzig"
Beschreibung
Die Grafik zeigt sechs verschiedene Szenen, die - so der Titel des Blattes - die "Johannisfeier in Leipzig" illustrieren. In der oberen mittleren Szene steuern zahlreiche Menschen auf den Friedhofseingang zu, dessen Legende "Neuer Friedhof" lautet. Der Johannisfriedhof in Leipzig wurde zunächst als "Neuer Friedhof" bezeichnet. Die übrigen Szenen zeigen Menschen an Gräbern, etwa trauernd bei der Grabpflege, oder auch Menschen, die das Grab einer öffentlich bekannten Person betrachten, was sich aus den entsprechenden Bildlegenden ableitet: "STALLBAUMS GRAB", "ZÖLLNER'S GRAB", "TZSCHIRNER'S GRAB", "HERLOSSSOHN'S GRAB". Die Illustration wurde in der Zeitschrift "Die Gartenlaube", 1861, veröffentlicht. Dass dieses Blatt aus einer Zeitschrift stammt, davon zeugt überdies die Tatsache, dass sich umseitig ein Artikel (zu einem anderen Thema) und eine Seitenzahl befinden. Der Neue Johannisfriedhof war der zweite je gegründete städtische Friedhof in Leipzig. Er wurde von 1846–1950 als Begräbnisplatz genutzt. Auf seinem Gelände befindet sich heute der sog. Friedenspark.