Teddybär
Beschreibung
Beim Luftangriff der Alliierten auf Kassel, bei dem am 22. Oktober 1943 etwa 400.000 Stabbrandbomben auf Kassel abgeworfen wurden, kamen tausende Menschen ums Leben. Rund 80 Prozent der Gebäude wurden zerstört, darunter auch das Wohnhaus des Objektstifters in Kirchditmold. Seine Familie und der Teddy überlebten nur deshalb, weil sie bei Angehörigen im Meimbressen (Calden) untergebracht waren. Der Teddy ist als einer von wenigen Gegenständen unversehrt geblieben und dient in der Familie seitdem als Symbol des Überlebens.