Trauringe des Ehepaars Salzmann
Beschreibung
Diese goldenen Trauringe stammen aus der bekannten Kasseler Familie Salzmann. Die "Salzmann & Comp" war eine Textilfirma im Kasseler Stadtteil Bettenhausen. In der Nähe der Fabrik befand sich sogar eine nach der Familie benannte Werkssiedlung "Salzmannshausen". Die Firma, die knapp 100 Jahre bestehen sollte, wurde am 1. November 1876 von Heinrich Salzmann (1851 – 1915) im Alter von 25 Jahren gegründet. Er und seine Frau Minna Charlotte Anna Salzmann, geb. Scheffer (1863 – 1948) trugen diese Ringe als Zeichen ihrer Vermählung. Heinrich Salzmanns Ehering wurde höchstwahrscheinlich nach dessen plötzlichem Tod – er starb durch einen Herzinfarkt auf dem Weg zur Arbeit – verkleinert. Grund dafür könnte sein, dass Minna Salzmann von 1915 bis zu ihrem Tod 1948 beide Ringe trug. Die Gravuren nennen den Namen des jeweiligen Ehepartners sowie das Datum der Eheschließung, den 27. Juni 1883.