Puppenwagen

Beschreibung

Viele Kasseler*innen verbinden Kindheitserinnerungen mit diesem Puppenwagenmodell, das in den 1950er Jahren zu den beliebtesten Mädchenspielzeugen gehörte. Wie auch bei diesem Modell der nordrheinwestfälischen Firma "Record-Winkelsträter" wurden Puppenwagen meist gemeinsam mit Kinderwagen hergestellt und waren damit exakte, verkleinerte Ausgaben. Häufig statteten die Eltern Puppe und Wagen mit selbst genähten Kleidern, Mänteln und strohgefüllten Matratzen individuell aus; teure Puppenkleidung konnten sich nur wenige Familien leisten. Zubehör wie das Mobile mit Entenfiguren kam oft als Geschenk hinzu.

Material & Technik
Weide, Plastik, Metall
Abmessung & Dimension
69,0 cm (H) x 86,0 cm (B) x 39,0 cm (T)