Weibliche Statue

Beschreibung

Zu sehen, sind auf einem Querformat zwei weibliche Personen. Bei der Person auf der linken Seite handelt es sich und eine Skulptur von einer schlanken Frau mit kurzen Haare. Ihre Hände hat sie in die Hüften gestemmt. Die Person auf der rechten Bildseite ist real und betrachtet die Skulptur. Durch eine lange Belichtungszeit verschwimmen die Konturen, der sich bewegenden Frau und sie ist nur noch als Schattenbild wahrzunehmen. Der Künstler Walter Flögel fotografierte meist analog und entwickelte die Bilder selbst.

Material & Technik
SW-Fotografie
Abmessung & Dimension
120 mm x 180 mm