Pappurne (Urnengemeinschaftsgrab)
Beschreibung
Runde, schwarz beklebte Pappurne zur Aufnahme der Totenasche in der Urnengemeinschaftsgrabanlage des Hauptfriedhofs Leipzig. Beiliegend eine Metallscheibe als Deckel mit der Prägeinschrift "Feuerbestattungsanlage Leipzig / No." und ein Formular des VEB Bestattungs- und Friedhofswesens Leipzig bezüglich der diese Grabanlage einzuhaltenden Regeln und Maßgaben. Der damaligen festgehaltenen mündlichen Überlieferung nach wurden solche Pappurnen von der zu DDR-Zeiten existierenden Produktionsgenossenschaft des Handwerks für die Feuerbestattungsanlage Leipzig mit Staufferfett überzogen. Die Innenseite des Pappdeckels weist eine handschriftliche, die Provenienz dieses Urnentyps betreffende Notiz auf: "Diese Papp-Urne/erhalten/am 1.2.1990 von/VEB Bestattungs-/und Friedhofswesen/Leipzig/Hersteller dieser Urne/VEB Pirol Lössnitz/Werk III Rittersgrün/Thälmannstr. 21/DDR-9444 Rittersgrün".