Grafik "Begräbniß im Gebirge"

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Außeneingangsbereich eines Haus, vor dem sich eine Trauergesellschaft versammelt hat, darunter die Familie der verstorbenen Person. Bei dieser Person handelt es sich um ein Kind, was sich anhand der Sarggröße ableiten lässt. Es liegt Schnee und der mit einem weißen Kreuz bemalte Sarg wird gerade von zwei Männern auf einen Schlitten gehievt. Dieser soll von einem weiteren Mann geführt werden, der bereits vor dem Gefährt, zwischen den Lenkholmen bereitsteht. Neben ihm, dem Betrachter mit dem Rücken zugewandt, steht ein Junge, der dem Geschehen zuschaut und ein Vortragekreuz in Händen hält, um den sich gleich in Ganz setzenden Leichenzug anzuführen. Einige Personen weinen, andere haben zum Zeichen der Trauer und letzten Ehrerweisung die Hüte abgenommen und halten sie eng vor ihre Körper. Innerhalb der Darstellung finden sich unten die Signaturen "Hans Bachmann" (rechts) und "R. Brendamour" (links). Außerhalb der Darstellung, unten, ist eine Bildlegende abgedruckt: "Aus der diesjährigen Internationalen Kunstausstellung in Berlin: Begräbniß im Gebirge. Nach dem Gemälde von Hans Bachmann. / (Eigenthum der städtischen Gemäldegalerie in Düsseldorf.) Nach einer Photographie von Wilhelm Otto in Düsseldorf." Die Grafik wurde in "Illustrirte Zeitung" veröffentlicht, wobei das hier genannte Blatt auch original daraus entstammt. Angaben dazu finden sich umseitig, darunter auch, dass es sich um die Ausgabe "No 2783. 31. October 1896." handelt.

Material & Technik
Papier; Holzstich
Abmessung & Dimension
38 x 27 cm