"6. Tafel" Masken mit Tüchern, Pulcinell

Beschreibung

Fünf Figuren in verschiedenen Masken: Links zwei in einfacher Art lediglich mit Tüchern und Teppichen verkleidetete Masken, daneben ein Tabarro im schwarzen Unmhang. Die vierte Figur wird im Text als "weiße Gestalt" beschrieben, und zeichnet sich dadurch aus, dass sie ganz in weiße Tücher gehüllt, ein Gespenst vorstellend, anderen Personen hüpfend in den Weg tritt. Ganz rechts ein im Gehen begriffener Pulcinell mit einem Horn und Wanderstock. Bezeichnet: Gestochen in der Darstellung oben rechts "T. Vi.". Die einzelnen Figuren sind zu ihren Füßen mit den Ziffern 1 bis 5 durchnummeriert. Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Römische Carneval, Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789.

Material & Technik
Kupferstich, koloriert
Abmessung & Dimension
Darstellung: 22,9 x 20,2 cm - Platte: 25,3 x 20,1 cm - Blatt: 25,3 x 20,2 cm