Moped "Sitta Credette II"
Beschreibung
Dieses Moped "Sitta Credette II" ist ein Produkt der Firma "Gebrüder Credé & Co." aus Kassel. Die Brüder Adam (1850 – 1940) und Conrad Credé (1849 – 1918) begannen 1897 auf dem Gelände eines heutigen Einkaufszentrums im Stadtteil Niederzwehren mit der Fertigung ihrer hochwertigen Eisenbahnwaggons. Bedingt durch die Krise im Waggonbau nach dem Zweiten Weltkrieg, experimentierte die Firma mit neuen Produkten, darunter auch Mopeds. Die beliebten Kleinkrafträder waren ideal für den aufkommenden Individualverkehr und eine preisgünstige Alternative zu Motorrad und PKW. Anlässlich der Bundesgartenschau 1955 in Kassel stiftete die Firma "Gebrüder Credé & Co. dem 2.000.000sten Besucher eine "Sitta-Credette". Jedoch wurde dem Kasseler Traditionsbetrieb die erste einschneidende, wirtschaftliche Krise nach dem "Wirtschaftswunder" zum Verhängnis: Am 31. März 1967 musste die Firma der Familie Credé ihre Pforten schließen. Das Moped besitzt einen Ilo-Einzylinder-Zweitaktmotor, einen Hubraum von 50 Kubikzentimer, 2 Gänge und verfügt über 1,7 PS, der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 1,5l/100km.