"Goetz von Berlichingen mit der eisernen Hand" Brustbild des Götz
Beschreibung
Bildnis des Götz von Berlichingen als Bruststück in hochovalem Medaillon, dieses von einem Sockel getragen und oben von zwei Zwickelfeldern gerahmt. Reiche Randeinfälle auf allen Seiten: ein Bischof, ein Ritter zu Pferd etc. Einzelblatt, nicht mehr im Zusammenhang der Original-Ausgabe. Bezeichnet: Radiert unter der Büste "Goetz von Berlichingen mit der eisernen Hand"; signiert in Bleistift unterhalb der Platte rechts "Lovis Corinth"; beschriftet in Bleistift unten links "507", "Götz v. B. I", "1921/22"; unten rechts "DPL", "I". Rückseitig beschriftet in Bleistift "C III 223". Radierung von Christian von Mechels (1815) nach dem authentischen Glasbild von 1547. Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Geschichte Gottfriedens von Berlichingen, Berlin: Erich Steinthal 1921/22 (Ausgabe B) Werkverzeichnis: Müller, Heinrich: Die späte Graphik von Lovis Corinth, Hamburg 1960, Nr. 513