Grafik "Schweppermanns Grabmal"

Beschreibung

Dargestellt sind ein Mönch und ein Edelmann vor einer Grabplatte an der Wand eines sakralen Raums. Die Bildlegende verrät: "Schweppermanns Grabmal. / in Kloster zu Cassel". Der Begriff "Cassel" ist orthografisch missverständlich, da nicht die Stadt Kassel (einst mit C geschrieben) gemeint ist, sondern das (ehemalige) Kloster Kastl in der Oberpfalz (Bayern). Seyfried Schwepperman war ein Feldhauptmann der Reichsstadt Nürnberg. Die Darstellung des Grabmals unterscheidet sich von der realen Grabplatte. Die Grafik war Bestandteil eines Buches/einer Textschrift, was sich umseitig am fragmentarischen Textdruck zeigt.

Material & Technik
Papier; Kupferstich
Abmessung & Dimension
11 x 13,5 cm