Grafik "Die Communion - I'litico"

Beschreibung

Die Szene ist auf einem Friedhof im Schnee bei Vollmond angesiedelt. Im Hintergrund ist eine Kirche zu erkennen. Davor befinden sich ein Priester und ein Ministrant. Sie gehen nebeneinander und sind erkennbar in Eile. Der Priester ist über seinem Ornat mit einem Kapuzenumhang bekleidet. Seine Hände halten ein kleines Kreuz. Der Messdiener, den man ebenfalls aufgrund seiner spezifischen Kleidung als solchen identifizieren kann, hält in seiner linken Hand eine Glocke, während seine rechte Hand eine lichstspendende Laterne trägt. Diese Ausstattungsdetails - und die Tatsache, dass die beiden in Eile sind - lassen darauf schließen, dass sie sich auf dem Weg zu einem Sterbenden befinden, um ihm die Sterbesakramente zu spenden. Man spricht in diesem abgebildeten Kontext auch vom sog. Versehgang (einen Sterbenden mit den Sterbesakramenten versehen). Unter der Darstellung die Angaben zu Maler, Stecher und lithografischer Anstalt: "F. Wieschebrink pinx." (links); „Stich u. Druck d. KunstAnst. d. Gestr. Lloyd in Triest. - Schuler s.c.“. Die zentriert darunter befindliche Bildlegende lautet: "Die Communion - I'litico".

Material & Technik
Papier; Stahlstich
Abmessung & Dimension
33,3 x 24,5 cm (HxB)