Grafik "Das Spohr-Denkmal in Kassel"
Beschreibung
Der Holzstich ist Bestandteil eines Blattes (Seite) aus einer ungenannten zeitgenössischen Zeitschrift. Er zeigt das Denkmal für den Komponisten Louis Spohr auf dem Kasseler Opernplatz, das 1883 enthüllt wurde. Die Bronzefigur von Carl Ferdinand Hartzer (1838 - 1906) zeigt den Musiker mit einer Geige unter dem linken Arm, den rechten Ellbogen auf Notenblätter gestützt, die von einer Muse gehalten werden. Die Statue steht auf einem Postament, das die Inschrift "L. SPOHR." trägt, und ist von einem Metallzaun umgeben. An dem Zaun stehen eine Frau und ein junges Mädchen, die das Denkmal betrachten. Untertitel: "Das Spohr-Denkmal in Kassel. Nach dem Entwurf von Ferdinand Hartzer. Originalzeichnung von C. Seumer". Auf der Rückseite des Passepartout befindet sich ein Stempel zu Technik und Entstehungszeitraum der Grafik.