Grafik "Rossini's Leichenbegängniß beim Austritt aus der Eglise de la Trinité am 21. November"
Beschreibung
Abgebildet ist der Kondukt zur Bestattung Gioachino Antonio Rossinis vor der Pfarrkirche ‘‘La Trinité‘‘ in Paris. Es kommt ein großes Aufgebot an Teilnehmern sowie Schaulustigen zur Darstellung. Der Leichenwagen ist samt des Gespanns von zwei Pferden reichhaltig mit Trauerflor und Trauerbehang ausgestaltet. Er ist an mehreren Stellen mit einem Wappen versehen, welches mittig die Initiale „R“ trägt. Auf dem mit einem Textilüberwurf bedeckten Sarg innerhalb des Baldachinwagens ist ein Kranzgebinde drapiert. Der Trauerzug wird von mehreren Personen des Militärs begleitet. Unter der Grafik steht zentriert der Titel: „Rossinis Leichenbegängniß beim Austritt aus der Eglise de la Trinité am 21. November. Originalzeichnung von Th. Weber. (S.187)“. Am Rande der Darstellung, links unten findet sich die Illustratorennennung: „T. Weber“. Die Grafik wurde ursprünglich im Magazin ‘‘Ueber Land und Meer‘‘ publiziert und später aus diesem herausgetrennt. Die dargestellte Szene steht im Zusammenhang mit der Erstbestattung Rossinins. Der berühmte Komponist starb im November 1868 und wurde zunächst in Paris beigesetzt. 1887 wurden seine Gebeine in sein Heimatland Italien überführt, wo er in Florenz seine endgültige letzte Ruhe fand.