Kranzkasten für Esther Arndt-Blecher und Wilhelm Blecher

Beschreibung

Dunkeler und goldfarben abgesetzter Kranzkasten für Esther Arndt-Blecher und Wilfried Blecher, deren Namen die kleinen stilisierten Grabzeichen vor grünem Hintergrund zu erkennen geben. Um die Grabzeichen herum ist ein Kranz mit Blüten aus Haaren sowie künstlichen Materialien wie Stoff gelegt und teils mit Perlen verziert. Manche Blüten spiegeln eine spezifische Symbolik wider wie etwa die Vergißmeinnicht im unteren Kastenbereich. Des Weiteren gibt es eine aus Haaren stilisierte Trauerweide, die zwischen den Grabzeichen "sprießt", außerdem ein aus Haaren gefertigtes und mit Perlen verzierte Anker-Symbol sowie ein Herz-Symbol, welches für 'Hoffnung' bzw. für 'Liebe' steht. Der untere Bereich des Kranzes ist mit einem goldfarbenen, wellenförmig gelegten Inschriftenband versehen, welche mit einer Bordüre per Ausstanzung versehen ist. Die Inschrift lautet: "Ruhe Sanft! Auf Wiedersehen!"

Material & Technik
Haar, Perlen, Textil/Stoff, Kunststoff; Werkarbeit, Handarbeit
Abmessung & Dimension
47 x 43 x 6 cm (HxBxT)