Grafik "Exlibris Wolfgang Wissing"
Beschreibung
Die Grafik zeigt ein Skelett, wobei der Unterkörper gefiedert ist, was somit auf einen Vogel verweist. Der Schädel wiederum ist ein menschlicher Schädel, recht rund, der mit weit aufgerissenem Mund dem Betrachter nahezu entgegenschreit. Des Weiteren sind zwei Krokodile dargestellt, die um das Mensch-Tier-Geschöpf eine Art Kartusche bilden. Überdies sind Echsenköpfe erkennbar. Oben zentriert findet sich die Betitelung "Exlibris". Das Mensch-Tier-Geschöpf hält ein Spruchband in Händen, das mit dem Namen "Wolfgang Wissing" versehen ist. Unterhalb der Darstellung ist mit Bleistift die Auflage "25/45" angegeben, außerdem eine Signatur, die nur aufgrund einer Erläuterung des Gebers schlüssig wird: "Zimmermann" (Ina Zimmermann). Die Darstellung ist angeblich durch die Betrachtung der Meckelschen Sammlung (anatomische Präparatensammlung) der Universität Halle/Saale inspiriert.