Totenzettel "Ewald Malzburg" († 1916 Verdun)
Beschreibung
Totenzettel als Faltkarte, bedruckt mit Bild und Text. Die Vorderseite zeigt eine Pietà vor einem Lichtkreis, über dem der Reihe nach eine Sonne, eine Krone sowie ein Halb- und Vollmond am nächtlichen Sternenhimmel prangen. Unter der Pietà der Text: "O·VOS·OMNES·QUI·TRANSITIS·PER·VIAM·ATTENDITE·ET·VIDETE·SI·EST·DO·LOR·-SICUT·DOLOR·MEUS! IEREM, THREN I, 12" ("O ihr alle, die ihr am Weg vorbeigeht, schaut auf und seht, ob ein Schmerz gleich meinem Schmerz ist! Klagelieder I, 12"). Umseitig folgt der Gedenktext für Ewald Malzburg, der am 20. September 1916 auf dem Schlechtfeld vor Verdun gefallen ist. Es traf "ihn eine feindliche Kugel ins Herz". Oberhalb des Gedenktextes findet sich der Psalm 36,10, darunter ist mittig das Eiserne Kreuz wiedergegeben. Zum Druckerzeugnis gehört ein aufklappbarer Papierbogen, der handschriftlich mit Tinte den Titel "Totenzettel" trägt und der umseitig mit Federhalter niedergeschriebene Textzeilen enthält. Es ist derselbe Text, wie er sich auf dem Druckerzeugnis findet, d. h. die handschriftliche Version ist der Textentwurf zum Totenzettel.