Grafik "Begräbnis eines Bergmanns im Leberthale"
Beschreibung
Dargestellt ist ein Leichenzug auf dem Weg zum Friedhof, wo ein verstorbener Bergmann beigesetzt werden soll. Zu sehen ist die Friedhofsmauer mit entsprechendem Durchgang sowie im Hintergrund die Kirche. Der Sarg wird von sechs der ehemaligen Genossen des Toten getragen. Hinter den Sargträgern laufen der Pfarrer und ein Mann mit einer Fackel in der Hand, auf die ein Fahnenträger aus der Knappschaft „SOCIÉTE DE MINEURS“ (Fahneninschrift) und weitere Personen folgen. Vor den Sargträgern läuft ein Geistlicher mit einem Vortragekreuz in Händen. Ihm wiederum gehen Ministranten mit ebenfalls langen Fackeln in Händen voran. Angeführt wird der Leichenzug von einem Mann, der sich bereits nah an der Kirche befindet. Dieser trägt ein bedachtes Grabkreuz mit daran bestigtem Kranz vor sich. Am Wegesrand, im Bildvordergrund, stehen einzelne Personen, die ihren Blick gesenkt haben und durch Bekreuzigungen sowie durch das Herabnehmen ihrer Kopfbedeckungen dem Verstorbenen die letzte Ehrerweisung bezeigen. Zentriert unter der Darstellung findet sich der Titel "Begräbnis eines Bergmanns im Leberthale (S. 434).". Die Grafik ist (vermutlich) einer historischen Zeitschrift entnommen. Auf der Rückseite findet sich ausschließlich Text, der sich nur zum Teil auf die Darstellung bezieht. Er verweist darauf, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen der wenigen Bergmänner handelt, die noch im Bergwerksort lebten, als das Bergwerk aber längst schon geschlossen war. Es folgt ein weiterer Aritkel, der sich auf ein anderes zeitgenössisches Thema bezieht.