Dr. Adler
Beschreibung
Scherenschnitt aus schwarzem Tonpapier auf Bütten. Zu sehen ist ein Männerkopf im Profil nach links gedreht. Dargestellt ist ein Dr. Adler. Hergestellt wurde das Objekt 1911 in München. Charakteristisch ist die leicht gewellte Struktur der Haare, die sich als Kurzhaarfrisur an den Kopf schmiegen. Der ernste Blick wird durch die leicht buschigen Augenbrauen und den nach unten geneigten Kopf unterstützt. Eine Brille ist durch eine kurze senkrechte Aussparung im oberen Wangenbereich angedeutet. Die Oberbekleidung ist nicht näher spezifiziert.
Bezug zu Orten oder Plätzen
München
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Ernst Moritz Engert (1892-1986)