Hermine Körner
Beschreibung
Porträtscherenschnitt aus schwarzem Tonpapier auf Japanbütten. Der Kopf einer Frau ist im Profil nach links gewandt dargestellt. Auffällig ist ihre im Nacken aufgesteckte Frisur, die hohe Stirn und die runden Konturen ihres Gesichtes. Ihre Nase weist im unteren Drittel einen Höcker auf, ihr Kinn ist knubbelig. Die Kleidung ist nur durch einen Kragen angedeutet. Bei der dargestellten Frau handelt es sich um Hermine Körner, einer Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin um 1900. Sie lebte und arbeitete unter anderem in Wien, Düsseldorf, Dresden und Berlin.
Bezug zu Orten oder Plätzen
München
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Ernst Moritz Engert (1892-1986)