Grafik "Die Kirche zu Conradsthal"

Beschreibung

Dargestellt ist ein Friedhof mit der Reihe nach belegten Gräbern, die teils eine bunte Bepflanzung aufweisen und die über verschieden Grabmaltypen verfügen (z.B. Grabkreuze, Breitsteine, Stelen, urnenbekrönte Stelen, Grabplatten). Manche Gräber sind umzäunt. Auf dem Friedhof sind einige Personen zu sehen. Während eine Frau und zwei Kinder eine schräg erhöht positionierte Grabplatte betrachtet, ist der Mann an ein Grab mit einem Kreuz herangetreten und hat zum Zeichen des Gedenkens und Ehrerweisung seinen Hut abgenommen und hält diesen eng vor den Körper. Im Hintergrund sind die Friedhofskapelle und zwei weitere Personen zu sehen. Die Umgebung ist ländlich. Unterhalb der Darstellung befindet sich rechts die Angabe: „lith. bei C. Mattis in Schmiedeberg; zentriert darunter der Untertitel „Die Kirche zu Conradsthal.“.

Material & Technik
Papier; kolorierte Lithografie
Abmessung & Dimension
19 x 23,5 cm (HxB)