Sarajevo 1923

Beschreibung

Stadtansicht von Sarajevo, entstanden 1923. Sarajevo war nach dem 1. Weltkrieg Teil des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen. Seit 1945 ist Sarajevo die Hauptstadt Bosniens und Herzegowinas. Josef Eberz reiste in den Jahren nach dem 1. Weltkrieg viel, besonders in wärmere Länder am Mittelmeer. Er fertigte Stadtansichten und Landschaftsbilder der Gegenden an. Dieses Werk zeigt Gebäude der Stadt. Zu erkennen sind die Minarette der Moscheen, die umgebende Hügellandschaft und die Stadtmauer. Die Farbigkeit ist geprägt von Braun- und Grüntönen, einzig aufgebrochen durch die in Rosa gehaltenen Moscheen und den strahlend blauen Himmel. Das Bild gliedert sich traditionell in einen Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Im Vordergrund befindet sich ein Rasen und die Stadtmauer. im Mittelgrund gruppieren sich die Häuser und im Hintergrund kann man einen Höhenzug und den Himmel ausmachen. Die dargestellten Objekte sind flächig gehalten und weisen nur vereinzelt Details auf.

Material & Technik
Öl auf Leinwand
Abmessung & Dimension
540 mm x 650 mm