Aufnäher "OST"

Beschreibung

Aufnäher mit der Aufschrift "OST", der dazu diente, seit den sog. "Ostarbeiter-Erlassen" 1942 die sowjetischen Zwangsarbeiter*innen zu kennzeichnen und war somit ein rassenideologisches Werkzeug der Nationalsozialisten, um Ausgrenzung und Entwürdigung dieser Gruppe voranzutreiben und deren Status als sogenannte "Untermenschen" zu festigen. Dieser Aufnäher gehörte Nadja Phalfenier, die als Zwangsarbeiterin aus Ostropol in der heutigen Ukraine nach Kassel kam, um bei der Kasseler Firma Fieseler eingesetzt zu werden. Sie war nicht in Breitenau inhaftiert.

Material & Technik
Blau-weißer Stoff
Abmessung & Dimension
8 cm x 8 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Kassel

Gedenkstätte Breitenau