Das Hospiz am Grimselpass

Beschreibung

Der gebürtige Frankfurter Franz Schütz begleitete seinen Mäzen, den Basler Kaufmann G. Burckhard, auf dessen Reisen durch die Schweiz. Die Zeichnung ist typisch für die dabei geschaffenen Ansichten, die Schütz mit schwarzer und weißer Kreide auf blauem Papier zeichnete. Ein anonymer Reisebericht liest sich wie eine Beschreibung des hier gezeigten Motivs: "Vom sogenannten Spitale auf der Gammi brachte er den kleinen See, die fürchterlichen Felsklumpen, die das Haus umgeben, in ein schönes Blatt." Zu identifizieren ist der dargestellte Ort wohl aber mit dem Hospiz auf dem Grimselpass, wie der Vergleich mit einem Blatt von Joseph Anton Koch zeigt. Von dem Blatt existieren zwei Versionen (vgl. externe Bezüge). NSt

Material & Technik
Schwarze Kreide, mit weißer Kreide gehöht, auf blaugrauem Vergépapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 396 x 551 mm