Das Schillerhäuschen in Dresden-Loschwitz

Beschreibung

Von unbekannter Hand gezeichnet. Blick auf das an einem Hang gelegene Schillerhäuschen in Dresden-Loschwitz, heute Sitz des gleichnamigen Museums, bei Mondschein. Das Gartenhäuschen gehörte zu dem Sommerwohnsitz der Familie Körner, als deren Gast Schiller hier die Sommer 1786 und 1787 verbrachte, wobei nicht geklärt ist, ob er tatsächlich das kleine Gartenhäuschen bewohnte. Von unbekannter Hand gezeichnet.

Material & Technik
Wasserfarbe und opake Wasserfarbe über Spuren von Bleistift, stellenweise weiß gehöht (Pinsel), doppelte Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf dünnem Velinpapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 240 x 291 mm