Gartenansicht des Loën"schen Hauses am Untermainkai
Beschreibung
Blick auf eine von Skulpturen bekrönte Exedra in einem Park. Laut rückseitiger Bezeichnung im Hintergrund das Loën"sche Haus auf der Windmühle, das Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Michael von Loën erbaut und 1879 von Philipp Holzmann (dann Untermainkai 70) erweitert wurde. Quellen zufolge fand hier die Trauung von Goethes Eltern statt. In der Mitte der Exedra ein kleiner Brunnen, bekrönt von einer Kopie von Andrea del Verocchios Putto mit Delphin. NSt