August Wilhelm Iffland als Herr von Rückenmark in: "Die Organe des Gehirns" von Kotzebue

Beschreibung

August Wilhelm Iffland als Herr von Rücken in Kotzebues "Die Organge des Gehirns" auf der Bühne. Dargestellt ist die Schlussszene: Herr von Rücken und seine Kinder Emilie und Eduard, Herr Bombeck und Caroline von Hellstern umstehen eine Kiste, aus der Herr von Rücken einen Schädel hervorgeholt hat und diesen, dozierend, den Umstehenden präsentiert. Diese stecken die Köpfe zusammen, tuscheln und feixen. Teil einer Serie von Rollenporträts August Wilhelm Ifflands in Kotzbues: "Die Organe des Gehirns". Möglicherweise entstanden in Zusammenhang mit den von den Gebrüdern Henschel im Kollektiv herausgegebenen "Mimischen Darstellungen" (Ifflands Mimische Darstellungen für Schauspieler und Zeichner. Während der Vorstellung gezeichnet zu Berlin in den Jahren 1808 bis 1811. Verfertigt und herausgegeben von den Gebrüdern Henschel)

Material & Technik
Bleistift, durchgegriffelt (?), auf Vergépapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 153 x 109 mm