Römische Kirche und Ruine

Beschreibung

Zügig angelegte, wohl vor Ort aufgenommene, topographische Studie. Rechts im Vordergrund die Überreste einer antiken Architektur mit gemauerten Rundbogenöffnungen. Im Hintergrund eine Baumreihe sowie ein Kirchenbau mit Glockenturm. Ähnliche Bildausschnitte mit stark angeschnittenen Bildgegenständen wählte beispielsweise auch der Klengel-Schüler Carl Ludwig Kaaz für seine in Rom entstandenen Zeichnungen, darunter eine römische Ansicht mit Blick vom Kolosseum zum Doppeltempel für Venus und Roma, die durchaus Ähnlichkeit mit dem hier vorliegenden Blatt aufweist (Inv.-Nr. III-09185). Eine eindeutige Identifizierung der dargestellten Bauwerke ist hier hingegen nicht möglich.

Material & Technik
Graphit und Pinsel in verschiedenen Grautönen auf Vergépapier, ganzflächig auf Vergépapier aufgezogen
Abmessung & Dimension
Blatt: 239 x 183 mm