Gottfried Keller

Beschreibung

Halbfiguriges Bildnis Gottfried Kellers nahezu in Frontalansicht, der Kopf leicht nach rechts gewandt, der aufmerksame Blick zum Betrachter. Mit Halbglatze, in Falten gelegter Stirn, buschigen, zusammengezogenen Brauen, aufmerksamem Blick unter rahmenloser Brille mit runden Gläsern, leicht geöffnetem Mund und Vollbart, bekleidet mit einer zugeknöpften Jacke, in der linken Hand eine Zigarre haltend. Im Hintergrund rechts angedeutete Gebäude. Laut einer schriftlichen Notiz der Vorbesitzerin, einer Nichte des Malers Gustav Zorn, entstand das Porträt in Seelisberg, wohin sich Gottfried Keller anlässlich seines 70. Geburtstages zurückzog. Weiter ist aus dieser Quelle überliefert, dass sich Gottfried Keller und Gustav Zorn "beim "Roten" angefreundet" hätten (s. Inventaranlage, Brief v. 5.9.1970). NSt

Material & Technik
Pinsel in verschiedenen Grautönen und etwas Schwarz, stellenweise zur Erzeugung von Glanzlichtern geschabt, auf Karton
Abmessung & Dimension
Karton: 240 x 210 mm