Amalia Fürstin von Gallitzin und ihr Kreis

Beschreibung

Vielfigurige religiöse Versammlung im Freien. Unter einem bildmittig platzierten Kruzifix haben 17 Personen im Halbkreis Platz genommen, vorrangig Männer, einige Geistliche und drei Kinder. Rechts, im Profil nach links mit konzentriertem Blick, sitzt Amalia von Gallitzin. Sie alle lauschen andächtig einem der Männer, der ihnen, unmittelbar unter dem Kruzifix sitzend, aus einem dünnen Buch vorliest. Im Hintergrund rechts die Pfarrkirche St. Agatha in Angelmodde, links die Türme einer Stadt, wohl Münster. Nicht umgesetzter Entwurf zu dem im westfälischen Kunstverein zu Münster befindlichen Hauptwerk Theobald von Oers "Die Fürstin Gallitzin im Kreis ihrer Freunde" von 1864 (s. externe Bezüge). Ein der ausgeführten Version deutlich näher kommender, dabei hinsichtlich der Technik der vorliegenden Zeichnung ähnelnder Karton war 2017 im dt. Kunsthandel (s. externe Bezüge). Historisierende Darstellung des Münsterschen Kreises.

Material & Technik
Bleistift und Pinsel in verschiedenen Braun- und Grautönen, weiß gehöht (Pinsel), auf Velinpapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 323 x 420 mm