Aufbahrung der Leiche Goethes im Weimarer Goethehaus

Beschreibung

Leier und Stern, die bei der Aufbahrung Goethes in Weimar aufgehängt worden waren, wurden von Clemens Wenzeslaus Coudray aufbewahrt und um 1899 für die Einrichtung des Geburtszimmers im Frankfurter Goethe-Museum zur Verfügung gestellt (vgl. Seng 2009, S. 157). Das vorliegende Blatt aus dem Nachlass Coudrays zeigt skizzenhaft die räumliche Situation und die Trauerdekoration mit einem Durchblick auf die Aufbahrung. Vgl. auch die sehr ähnliche Skizze im Sammelband "Studien des Architekt(en) C. W. Coudray" (s. externe Bezüge).

Material & Technik
Bleistift, allseitige, zweifache Einfassungslinie mit Bleistift, auf Vergépapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 309 x 234 mm