Der Engel Traum [aus der "geblümten Kassette"]

Beschreibung

Über einem Nest mit zwei schlafenden Vögeln kniet der geflügelte Engel Traum auf den abgeknickten Stengeln einer Mohnpflanze. In der Hand ein flammendes Herz haltend ("der Menschen müde Herzen"), bläst er eine Kerze aus. Das Motiv ist in eine vegetabile Arabeske aus Dornen und einer Mohnpflanze eingebunden: In der rechten Bildhälfte wächst und blüht der Mohn in prächtigen Blättern und Blüten, auf denen ein Schmetterling sitzt. Sie symbolisiert gemäß den beigefügten Versen "der Zukunft Tage". In der linken Bildhälfte wird die Pflanze ganz von dichten Spinnweben eingehüllt und erstickt. Hier ist die Vergangenheit dargestellt, um die der Engel Traum "leis seinen Silberschleier" zieht. Die Mittelachse wird durch zwei sich umwindende Dornzweige markiert, die an den Seiten emporwachsen und den Rahmen für das Binnenbild bilden.

Material & Technik
Wasserfarbe und opake Wasserfarbe über Bleistift, in Gold und Silber gehöht, auf Velinpapier. Auf elfenbeinfarbenen Karton montiert, allseitige, mehrfache Rahmungslinie mit dem Pinsel in Schwarz sowie Goldpapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 289 x 247 mm; Untersatzkarton: 512 x 400 mm