Christus unter den Schriftgelehrten [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]
Beschreibung
Blatt von der Hand des hessischen Pfarrers und Dilettantenmalers Erwin Preuschen. Es muss als Geschenk eines bislang nicht ermittelten "O Heyer" in den Besitz der Arnim-Töchter gelangt sein. Gelegenheit dazu bot wohl einer der häufigen Aufenthalte der Arnims auf dem Neuhof bei Gießen, dem Landsitz Georg Firnhaber von Ebersteins. Während ihres Frankfurter Aufenthaltes 1849-1851 weilten sowohl Maxe als auch Armgart von Arnim dort wiederholt, vgl. Werner [1937], S. 182. Maximiliane von Arnims Tageblätter dokumentieren, dass diese sich von Oktober bis Dezember 1849 auf dem Neuhof in Gießen befand: "Reise auf den Neuhof [...] Carrière u der Hofmeister - liebes Neuhofsleben - u Gießner Abentheuer. Chemie bei Liebig, Zimmermann, bestechen - Gießener Klatsch [...]" sowie für Oktober 1849", Arnim 2001, S. 344. NSt