Vier tanzende Grazien um eine Schüssel mit dampfenden Kartoffeln [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]
Beschreibung
Reigen von vier Grazien, die mit antikischen Gewändern bekleidet sind und Lorbeerkränze auf den Köpfen tragen. Sie tanzen um eine große Porzellanschale voll goldgelber Kartoffeln. Das Motiv wird eingefasst von Schreibmeisterschnörkeln in Gold, in die kleine Bestecke aus Messer und Gabel mit aufgespießten Kartoffeln eingefügt sind. Auch im Maskendekor der Vase wird das Motiv aufgegriffen in Form kleiner, an den Gott Neptun erinnernder nackter Halbfiguren, die anstelle des Dreizacks eine Gabel mit einer Kartoffel schwingen.