Felsküste am Golf von Neapel [Aus dem Album der Alwine Frommann]

Beschreibung

Felsige Küstenlandschaft, wohl am Golf von Neapel. Auf einem Felsvorsprung im Bildmittelgrund die Reste einer Burgruine, vor einem Felsplateau im Wasser Fischerboote, in der Ferne Segelschiffe. Der aus Eckernförde stammende Frederik Thöming studierte an der Akademie von Kopenhagen, wo er sich unter dem Einfluss von C. W. Eckersberg der Marinemalerei zuwandte. Seit 1827 lebte Thöming mit nur einer kurzen Unterbrechung in Italien und spezialisierte sich auf Motive aus der Gegend von Neapel. Gemeinsam mit August Kopisch, dem Entdecker der Blauen Grotte, gehört er zu den ersten, die dieses Motiv erfolgreich vermarkteten. Von Italien aus beschickte Thöming unter anderem die Ausstellungen in Berlin.

Material & Technik
Bleistift auf Velinpapier
Abmessung & Dimension
Albumblatt: 219 x 284 mm; Blatt: 158 x 245 mm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Golf von Neapel