Totenbrett
Beschreibung
Totenbrett, ursprünglich weiß gestrichen oder getüncht, mit schwarzer Inschrift: "Hier / ruht in Gott / Kath. Böttinger / gebr Miltner / geb: am 12te Detz: / 1848 / gest: am 30ten / Juni / 1886. / ruhe in Frieden." Gefunden wurde das Totenbrett, das in diesem Fall einst die Funktion eines Grabzeichens besaß - es gab noch andere Varianten und Nutzungsarten von Totenbrettern - auf dem Dachboden eines 1995 vom Geber gekauften Wohnhauses in Dossenheim. Klar eruiert werden konnte, dass die auf dem Grabzeichen benannte Frau einer Dossenheimer Familie entstammte.