Haube

Beschreibung

Winterhaube aus schwarzem Taft mit breitem Schultersaum, gerüscht, gesteppt und mit Schleifen besetzt, mit Samt gefüttert und teils mit Samtband gefaßt; Kopfteil mit Fransen. Unterfutter aus brauner, satinierter Baumwolle; Verschluß vorne über zwei Haken und Ösen; zwei Taftbänder vorne. Diese Art der Winterhaube, die nicht spezifisch nur bei Trauer getragen wurde, war um 1880/1900 weit verbreitet, d.h. kein regionalspezifischer Typus.

Material & Technik
Textil (Taft, Samt, Baumwolle); genäht
Abmessung & Dimension
48 x 45 cm (HxB)