Ländliches Idyll - Kacheln vom Fuß des Fayence-Ofens im Pekingzimmer [aus einem Konvolut von 35 Detailzeichnungen des Frankfurter Goethe-Hauses]
Beschreibung
Über zwei Bildfelder sich erstreckende Dekorationsmalerei, ein ländliches Idyll an einem Fluss darstellend. Im linken Bildfeld ein kleines Gehöft sowie ein Baum, rechts im Vordergrund ein Angler sowie eine Brücke an einem Fluss, im Hintergrund eine kleine Ortschaft am Fluss. Die Landschaftsmalerei ist aufgeklebt auf einen größeren Bogen und eingebettet in eine dekorative Rahmung, die einen Ausstattungskontext, wie beispielsweise einen Ofen, vermuten lässt. Es handelt sich um die Dokumentation von einer der Fayence-Malereien auf dem Fuß des Ofens im Pekingzimmer im Frankfurter Goethe-Haus, zu Dokumentationszwecken im Krieg gezeichnet durch Schüler*innen der Städelschule. Gezeichnet von unbekannter Hand, einem oder einer Schüler*in der Städelschule. Die Zeichnung ist Teil eines Konvoluts von Architekturzeichnungen des Goethe-Hauses, angefertigt durch die Städelschule.