Landschaft mit Wald und Häusern
Beschreibung
Blick auf einen kleinen Laubwald auf einem sanft ansteigenden niedrigen Hügel, im Mittel- und Hintergrund rechts eine tiefer liegende Landschaft mit einigen Bäumen und zwei Hausdächern. Der aus sich verdichtenden, kurzen, u-förmigen Strichen gebildete Baumschlag, hier alternierend mit schraffierten Partien, rückt die Landschaft in die Nähe zu einer Baumstudie, die aus derselben Provenienz stammt und aufgrund der Familientradition bislang Bettine von Arnim zugeschrieben wurde (III-13899-001). Entsprechend wurde auch für das vorliegende Blatt eine Autorschaft Bettines in Erwägung gezogen, und aufgrund einer stilistischen Nähe zu C. F. Rumohr (Maisak 1985, S. 207) bzw. L. E. Grimm (Maisak 2015, S. 302f. in Bezug auf die vergleichbare Baumstudie III-13899-001) eine Datierung um 1809 in die Münchner Zeit Bettines vorgeschlagen. Anders D. Böhm, die auch diese Zeichnung Bettine ab- und C. F. Rumohr zuschreibt. Die dilettantischen Züge der Zeichnung sowie die Vorzeichnung mit dem weichen Bleistift sprechen jedoch gegen eine Einordnung des Blattes in die Reihe der mit Verve gezeichneten und stets von großer räumlicher Klarheit bestimmten, häufig wie "gebaut" anmutenden Rumohr'schen Federzeichnungen. Auch die ältere Zuschreibung an Bettine bleibt in Ermangelung von motivisch vergleichbaren, vor allem aber aufgrund von fehlender stilistischer Ähnlichkeit zu den wenigen überlieferten Bettine-Zeichnungen mit vegetabilen Elementen fraglich.