Postkarte "Die fernen Gräber"

Beschreibung

Reproduktion eines Gemäldes, auf dem Soldatengräber in einer Wüste dargestellt sind, bedeckt von Steinhaufen, mit Kreuzen geschmückt. Die Soldaten fielen in den Kolonialkriegen in Deutsch Südwestafrika. Abgedruckt außerdem der mehrstrophige Text: "Die fernen Gräber. Gräber weiß ich, weit über See, Gegraben nach ew'gen Geboten, Da kniet - wie oft! - das deutsche Weh Und grüßt die teuren Toten. Und segnet, die in freudiger Pflicht hinausgezogen, zu siegen; Und die, gen Osten das Angesicht, In stillen Reihen liegen. Da ruhen sie aus, im Arm die Wehr, Und sehen auf blauen Weiten Am Maste die deutschen Wimpel nicht mehr, Die Stolz vorübergleiten. Hier hat sie Raubgier und Tücke gefällt, Als einst in eisernen Tagen Um seinen heiligen Platz in der Welt Sich Deutschland in Ehren geschlagen. Hier haben der Fahne, die nimmer sank, Sie blutigen Lorbeer geworben; Hier findet der Heimat unsterblicher Dank Die Braven, die für sie gestorben. Rudolf Presber." Rückseite: Kolonialkriegerdank Eingetrag. Verein zur Unterstützung ehemaliger Kolonialkrieger der Armee, Marine, der Schutz- und Polizeitruppen sowie deren Hinterbliebenen … Deutsche Soldatengräber in Südwestafrika.

Material & Technik
Pappe/Papier; koloriert
Abmessung & Dimension
14 x 9 cm (LxB)

Bezug zu Orten oder Plätzen

Namibia

Deutsch-Südwestafrika