Knaben und Nymphen

Beschreibung

Gleich einem Studienblatt anmutende Pauszeichnung mit zehn lose über das Blatt verteilten Aktfiguren, die teils mit Tieren interagierend, teils zu mehreren gruppiert, wie einzeln entnommene Motive aus Bettines vielfigurigen Kompositionen anmuten. D. Böhm ist es gelungen, in Bettines Beschreibung ihrer im Besitz Karl Friedrich Schinkels befindlichen Zeichnungen in einem bereits bekannten Brief an Schinkel vom 29. September 1837 (vgl. IV-1960-013, Nr. 16, Blatt 03) einen Passus ausfindig zu machen, der sich eindeutig auf das vorliegende Blatt beziehen lässt: "Zwei Kerle die den Kleinen Bachus über einen Bach tragen auf den Schultern, ist auf Pflanzenpapier gezeichnet die Zeichnung ist auch nicht größer als ein grosses folioblatt, oben links vom Beschauer ein Knabe, spielt mit einem Reh; unten links oder auch rechts eine Nympfe die mit einem Tieger spielt (wenn ich nicht irre); im Hintergrund noch ein paar Nymphen den Fels herabsteigend." (Böhm 2018, Bd. 2, Kat. 30, S. 314-321). Entsprechend sind hier Titel und Datierung der vorliegenden, mit dem beschriebenen Blatt zweifelsfrei in Verbindung stehenden Pause angegeben.

Material & Technik
Bleistift, stellenweise durchgepaust, auf transparentem Papier, auf Karton gezogen
Abmessung & Dimension
Blatt: 402 x 534 mm; Untersatzkarton: 430 x 564 mm