Kauernde(r) und Liebespaar

Beschreibung

Blick in einen Innenraum mit zwei auf Sockeln platzierten Bildwerken sowie einem undefinierbaren Objekt. Im Vordergrund der Darstellung kniet auf einem Sockel mit Sitzkissen eine Figur im Profil nach rechts, den Kopf leicht in den Nacken und die linke Hand unter das Kinn gelegt, den erhobenen Blick auf ein umschlungenes Paar gerichtet, das auf einem zweiten kleinen Sockel im Hintergrund rechts steht. Das Geschlecht der oder des Knienden oszilliert, wohl auch aufgrund der für das Motiv rezipierten antiken Plastik, zwischen männlich und weiblich: Die Figur vereint die Beinstellung der sog. kauernden Aphrodite von Doidalsas mit dem Rumpf des Torso vom Belvedere; die muskulöse Rumpf- und Bauchpartie lässt eher an einen knienden Jüngling denken, die Rundungen im Bereich der Brust verweisen hingegen auf eine Frau. Das Motiv des Liebespaares unter einem Schleier tritt wiederholt auf im zeichnerischen Werk Bettine von Arnims (III- 13898, IV-1960-013, Nr. 16, Blatt 7a,b). Das Blatt entzieht sich der Zuordnung zu einem bestimmten Projekt.

Material & Technik
Bleistift, stellenweise durchgepaust, auf transparentem Papier, auf Karton gezogen
Abmessung & Dimension
Blatt: 580 x 487 mm; Untersatzkarton: 612 x 517 mm