Entwurf zum ›Octoberfest‹, Blatt 1
Beschreibung
Linkes Blatt der dreiteiligen, friesartigen Bildfolge zum "Octoberfest" für König Ludwig I. von Bayern, die militärisch-ruhmreiche Macht, die Bierproduktion und die Viehzucht des in Frieden und Wohlstand lebenden Bayern versinnbildlichend (Maisak 1990a, S. 206). Die Komposition präsentiert sich als ein vor und auf einem dreistufigen Unterbau angesiedelter Figurenfries, der von fünf dorischen Säulen rhythmisiert und von einem durchgehenden Reiterzug hinterfangen wird. Die überwiegend in idealer Nacktheit und Jugend gezeichneten männlichen und weiblichen Figuren, von denen einige mit Helm und Bogen, andere mit Kränzen ausgestattet sind, gruppieren sich um drei zentrale Motive: links eine Bavaria mit Kranz, Schild und Fahne, zu deren Füßen ein Löwe liegt, mittig eine bacchantische Figurengruppe, ein mit Hopfen umwundenes Bierfass tragend, und rechts zwei männliche Figuren, die auf einem blumenbekränzten Stier reiten. Die ganze vielfigurige Szene ist einer wellenförmigen Bewegung einbeschrieben, die sich nach rechts auf den im Mittelteil thronenden Herrscher zubewegt. Zu dem linken Teil vom "Octoberfest" existieren zwei weitere Entwurfszeichnungen (III-13897-008 und III-13897-019), die sich in Details von dem vorliegenden Blatt unterscheiden.