Studienblatt mit Genien [aus der "geblümten Kassette"]

Beschreibung

Über das Blatt verteilt sind 19 kindliche Akte, mit Flügelchen als Amoretten bzw. Genien ausgewiesen. Ähnlich Michelangelos "Ignudi" deklinieren sie unterschiedliche Posen, in denen ein Wappenschild gehalten und präsentiert werden kann. Zeittypisch sind die Akte jedoch in die kindlich-androgyne Sphäre der Genien übertragen. Von Maisak 2010, S. 180 sowie Böhm 2018, Bd. 2, S. 64f. mit den Studien für das Goethe-Denkmal in Verbindung gebracht.

Material & Technik
Bleistift, stellenweise durchgepaust, auf Transparentpapier. Auf hellen Karton montiert, allseitige Rahmungslinie aus schwarzem Glanzpapier
Abmessung & Dimension
Lichtes Maß: 286 x 443 mm; Untersatzkarton: 410 x 519 mm