9. April 1743: Der Hundheimsche Amtmann J. Huberti bittet M. de Lersner um ein Darlehen, um einen fälligen Wechsel einlösen zu können.

Beschreibung

Huberti hofft, dass Monsieur (Friedrich Maximilian?) de Lersner die „Consenz und Übereinstimmung“ seines Dienstherrn, des Frh. (Phillip Ferdinand?) von Hundheim, „wegen Niedererlenbach“ erhalten habe (vgl. Dokument 1743/Ms.1 dieser Gruppe). Gleichzeitig bittet er im Namen seines Dienstherrn um ein Darlehen von 4000 oder besser 4500 Florin, um einen zu Gunsten des H. v. Pfeiffer ausgestellten Wechsel einlösen zu können, oder um die Übernahme der Schuld durch Lersner. Die Rückzahlung soll in jährlichen Raten von 1000 fl. erfolgen.

Material & Technik
Papier, je zweimal quer gefaltet und versiegelt.
Abmessung & Dimension
BxH 21 x 34,7 cm

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Friedrich Maximilian von Lersner (1697-1753)

Phillip Ferdinand von Hundheim (1698-1775)