Kaufvertrag zwischen Friedrich Maximilian von Lersner und dem Ehepaar Keller um ein Stück ihres Gartens. 14. August 1743

Beschreibung

Johan Henrich Keller und seine Frau Gertraud geb. Fischerin verkaufen an Friedrich Maximilian von Lersner ein kleines Stück des Gartens ihrer Hofreite, 3 Ruten lang und 1 Rute minus 1/32. breit, welches auf drei Seiten an das Grundstück des Käufers stößt. Kaufpreis ist 20 Gulden in bar. Papier, einmal gefaltet, erste und zweite Seite beschrieben. Gerichtssiegel von Niedererlenbach. Eigenhändige Unterschriften von Johan Henrich Keller und des Schultheißen. Ausgefertigt von Albertus Otto Lismann, Land- Amts- und Gerichtsschreiber. Personen: Johan Henrich Keller ∞ Gertraud geb. Fischerin; Friedrich Maximilian von Lersner; N.N., Schultheiß, Albertus Otto Lismann. Lersner beurkundet am gleichen Tag den Kauf eines angrenzenden Stück Lands von der Gemeinde, vgl. 1743/Ms.3 dieser Dokumentengruppe.

Material & Technik
Papier
Abmessung & Dimension
BxH 22,2 x 34,1 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Nieder-Erlenbach (Frankfurt am Main)

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Friedrich Maximilian von Lersner (1697-1753)

Albertus Otto Lismann